Das Warum - Teil 3: Die unsichtbare Seele

Für die NF-Idealisten ist das Leben keine Aufgabe, die es zu erfüllen gilt, kein Nervenkitzel, dem man nachjagt, und keine Struktur, die man aufrechterhalten muss. Es ist eine Suche... eine Suche nach einem tieferen Sinn.

Dies ist der dritte Teil einer Serie von 5 Blogbeiträgen über "Das Warum hinter dem Warum", die für diejenigen geschrieben wurden, die bereits mit TypeCoach und dem Rahmenwerk der Persönlichkeitstypen, insbesondere den vier Temperamenten, vertraut sind. Wenn Sie neu bei TypeCoach sind, empfehlen wir, dass Sie beginnen mit diese Stelleund besuchen Sie unsere Live-Webinare zum TypeCoach Influence Programm.

NF-Idealisten: Die unsichtbaren Seelen

"Einsamkeit kommt nicht daher, dass man keine Menschen um sich hat,
sondern weil man nicht in der Lage ist, die Dinge mitzuteilen, die einem selbst wichtig erscheinen,
oder bestimmte Ansichten zu vertreten, die andere für unzulässig halten".
- Carl Jung


"Der ultimative Prüfstein der Freundschaft ist nicht die Verbesserung,
weder Freundlichkeit noch Weisheit,
sondern die einfache und erhabene Gewissheit, gesehen zu werden."
- David Whyte


"Wenn jemand sein ganzes Leben lang unsichtbar war,
fangen sie an zu glauben, dass das alles ist, was sie je sein werden."
- Sue Monk Kidd

Dieses Stück ist für die Unsichtbaren und diejenigen, die Angst haben, ungesehen zu sein. Oder besser gesagt, für diejenigen, die manchmal das Gefühl haben, dass das Wichtigste real in ihnen besteht die Gefahr, dass sie übersehen, abgetan oder stillschweigend weggeschnitten werden. Nicht ihre Arbeit, ihr Lebenslauf, ihr öffentliches Ich - sondern das innere Licht, das sie schützen und von dem sie hoffen, dass die Welt es wirklich sieht.

Für NF-Idealisten (ENFJs, INFJs, ENFPs, INFPs), ist das Leben keine Aufgabe, die es zu erfüllen gilt, kein Nervenkitzel, dem man hinterherjagt, und keine Struktur, die man aufrechterhalten muss. Es ist eine Suche... eine Suche nach einem tieferen Sinn. Nach Verbindung. 

Und hinter dieser Suche verbirgt sich eine zerbrechliche Hoffnung: tenn sie sich so zeigen, wie sie wirklich sind, werden sie trotzdem gesehen und angenommen.

Die Angst, die mit dieser Hoffnung einhergeht - der existenzielle Druckpunkt, den wir in dieser Reihe erforschen - ist nicht Versagen oder Exil. Sie ist emotionale Auslöschung - wie das Abgleiten in eine Art existenzielle Leere.

Was die Welt sieht

NF-Idealisten werden oft als einfühlsam, intuitiv und ausdrucksstark beschrieben. Sie neigen dazu, sich zu einer Arbeit hingezogen zu fühlen, die mit ihren Werten übereinstimmt - die naheliegendste Wahl sind Bildung, Beratung, Kunst, Aktivismus - aber es könnte jeder Ort sein, an dem sie glauben, dass ihre Arbeit einen langfristigen positiven Einfluss auf die Menschheit haben wird. Wenn sie an einem Projekt oder einer Sache arbeiten, von der sie glauben, dass sie diese Art von langfristiger Wirkung hat, und sie mit Menschen zusammenarbeiten, zu denen sie eine starke Verbindung haben, gibt es nichts, was sie nicht erreichen können. 

Sie werden auch oft für ihre emotionale Intelligenz gelobt. Weil sie fürsorglich sind. Weil sie frische, neue, unkonventionelle Ideen haben. Sie lesen zwischen den Zeilen. Sie spüren, was unausgesprochen ist. Sie suchen nach emotionaler Wahrheit und zwischenmenschlicher Resonanz. 

Dies kann jedoch irreführend sein, denn es suggeriert eine sanfte, kreative Seele mit einem ruhigen Weg. In Wahrheit ist die Reise der NF oft eher ein Sturm als eine ruhige Traumlandschaft. Ihre Sensibilität ist keine Zerbrechlichkeit - sie ist Volatilität. Weil sie alles spüren. Und sie können nicht nicht Pflege.

Die Sehnsucht, von anderen verstanden zu werden, mit ihnen in Verbindung zu treten und von ihnen gesehen zu werden, ist keine milde Vorliebe - sie ist eine Frage des psychischen Überlebens.

Die zentrale Verwundbarkeit: Die Unsichtbarkeit des Selbst

Ungesehen zu sein, ist nicht nur für einen NF-Idealisten schmerzhaft. Es ist desorientierend und oft lähmend.

Sich zu oft verbiegen. Die Wahrheit für die Harmonie glätten. Leistung erbringen, statt sich auszudrücken. Die eigenen Bedürfnisse über Bord zu werfen, um es allen anderen leichter zu machen, zurechtzukommen. Das sind nicht nur schlechte Angewohnheiten - sie können sich zu einem Verrat am eigenen Selbst auswachsen und andere daran hindern zu sehen, wer sie wirklich sind.

Und hier liegt das Paradoxon: Der NF-Idealist ist oft derjenige, der andere am klarsten sieht... während er sich oft im Stillen danach sehnt, dass jemand dasselbe für ihn tut.

Ihre größte Gabe - tiefe Einfühlung - kann auch ihr größter Fluch sein. Denn sie passen sich oft zuerst an. Sie treffen den Raum dort, wo er ist. Sie lesen den Ton, passen die Sprache an, spüren das emotionale Wetter. Und dabei können sie ihr eigenes Spiegelbild aus den Augen verlieren.

Bis sie aufwachen und erkennen: Keiner kennt mich wirklich.

Dies ist ein Moment der Krise für die nationale Anlaufstelle (oder eine anhaltende Angst, die im Hintergrund lauert). Furcht vor Verschwinden. Das erschreckende Gefühl, dass ihr wahres Selbst so lange unsichtbar war... dass es vielleicht gar nicht existiert hat.

Beispiele aus der realen Welt: Idealisten, die über den Tellerrand hinausblickten

Dieser emotionale Drahtseilakt wurde von vielen der weltweit am meisten verehrten kulturellen und spirituellen Stimmen vollzogen - Persönlichkeiten, die unsere tiefsten Sehnsüchte zum Ausdruck brachten, während sie privat mit ihren eigenen rangen.

  • Carl RogersPionier der humanistischen Psychologie, veränderte die Therapie, indem er sich auf das Bedürfnis des Einzelnen konzentrierte, sich gesehen, verstanden und ohne Urteil akzeptiert zu fühlen. Seine Arbeit war zum Teil revolutionär, weil sie die Erfahrung des Seins bestätigte gesehen als zentral für das menschliche Wohlbefinden.
  • Jane Goodallweithin getippt als INFPbrachte emotionale Ehrfurcht in die Wissenschaft. Ihre Beschreibungen von Tieren wurden schon früh in ihrer Karriere oft als "zu sentimental" kritisiert. Doch genau diese Empathie - ihre Weigerung, Beobachtung und Herz zu trennen - veränderte die Art und Weise, wie die Welt über Tiere und uns selbst dachte.
  • Kurt Cobaindie ebenfalls als ein INFPEr gab dem Schmerz einer ganzen Generation eine rohe, ungefilterte Stimme. Aber sein Tod war eine tragische Erinnerung daran, wie schwer es ist, mit so viel offenem Innenleben zu leben - vor allem in einer Welt, die nicht immer hinschauen will.

Diese Menschen hielten der Welt einen Spiegel vor und sagten: "Das ist die Zukunft: "Schauen Sie genauer hin. Fühlen Sie tiefer. Sieh, was zählt." Und dabei haben sie oft den Preis der emotionalen Nacktheit getragen.

Metapher: Der Leuchtturm

Wenn das NT ein Teleskop, das SP ein Funke und das SJ eine Säule ist, dann ist der NF-Idealist ein Leuchtturm, der seinen Strahl durch den Nebel wirft, um anderen zu helfen, ihren Weg zu finden. Sie glänzen nicht, um zu beeindrucken. Sie glänzen, um Kontakte zu knüpfen - um andere in Sicherheit zu wiegen; um zu sagen: "Du bist nicht allein".

Aber auch Leuchttürme stehen allein. Und selbst wenn sie ihr Licht ausstrahlen, fragen sie sich oft: Sieht mich eigentlich jemand?

Eine NF zu sein bedeutet, Bedeutung auszustrahlen - durch Worte, Empathie, Kreativität oder Präsenz - und dennoch ständig mit der Angst vor emotionaler Unsichtbarkeit zu kämpfen. Das Licht ist gleichmäßig, aber die Sehnsucht dahinter ist tief: Bitte lassen Sie sich von dem, der ich bin, wirklich erreichen (und dann sind Sie dran).

Der Leuchtturm - NF Idealists

Falls dies hilfreich sein sollte, finden Sie hier neben dem obigen Beispiel mit dem Leuchtturm einige weitere Metaphern dafür:

  • Eine Stimme in einem schalldichten Raum.
  • Ein Gemälde drehte sich zur Wand hin.
  • Ein Lied, gespielt für einen leeren Konzertsaal.

Wenn das Licht schwächer wird

NFs sind am besten in einem Umfeld, das ihnen emotionale Sicherheit, ein gemeinsames Ziel und einen tiefen, ehrlichen Dialog bietet. Wenn diese jedoch fehlen, können sie Erfahrungen machen:

  • Chronische Unterbrechung der Verbindung
  • Selbstzweifel getarnt als Demut
  • Emotionale Überfunktionalität (die Arbeit der Empathie für alle)
  • Idealismus gerinnt zur Bitterkeit

Sie beginnen vielleicht, sich selbst zu verkleinern. Verstecken ihre Wahrheit. Zeigen nur das, was "angemessen" ist. Und indem sie das tun, beginnen sie zu verschwinden.

Wenn das Licht Bestand hat

Ihr Weg nach vorne beginnt, wenn sie sich erinnern: Authentizität ist kein Luxus. Sie ist Sauerstoff. Der reife NF-Idealist lernt, dass gesehen zu werden damit beginnt, sich selbst zu sehen. Nicht als Rolle, Spiegel oder Projektion - sondern als souveräne Seele mit ihrem eigenen inneren Licht. Sie hören auf, darauf zu warten, dass andere ihren Wert benennen, und beginnen, ihn selbst zu benennen. Sie hören auf zu hoffen, dass sie verstanden werden, bevor sie sprechen, und sprechen trotzdem.

Wie der Leuchtturm leuchten sie nicht, weil sie garantiert bemerkt werden, sondern weil es ihre Natur ist, zu leuchten. Dies ist der Übergang von der Angst zur Freiheit:

     Die eigene Wahrheit mitteilen, nicht um bestätigt zu werden, sondern um echt zu sein.
     Nicht auftauchen, um ausgewählt zu werden, sondern um dazuzugehören - vor allem zu sich selbst.
     Zu lieben, auch ohne die Garantie einer Gegenleistung, denn Liebe ist das, was man ist, wenn man ganz ist.

Ein Licht leuchten lassen - NF Idealists

Am Ende findet die NF heraus:

     Sie sind nicht der Sturm.
     Sie sind nicht das Schiff.
     Sie sind das Signal.

Und das ist genug.

Persönliche Reflexion

Wenn Sie ein NF-Idealist sind, haben Sie das vielleicht schon gespürt. Der Schmerz, nicht vollständig erfüllt oder gesehen zu werden. Die Erschöpfung, sich um das emotionale Wohlbefinden der anderen zu kümmern, während das eigene unausgesprochen bleibt. Die stille Panik, dass Sie vielleicht zu viel (oder nicht genug). Und doch tauchen Sie immer wieder auf. Das ist deine Stärke. Nicht, weil du weich bist, sondern weil du mutig bist.

Es erfordert Mut, sein Herz offen zu halten in einer Welt, die allzu oft Masken belohnt - oder Schlimmeres. Aber deine größte Kraft liegt nicht im Rückzug. Sie liegt darin, zu dir selbst zurückzukehren, zu deiner Wahrheit, zu dem Licht, das noch nicht erloschen ist.

Sie sind nicht unsichtbar. Und auch wenn es noch niemand sieht - die Tatsache, dass du hier bist, ganz und gar, und dich fühlst... Angelegenheiten.

Tipps für Coaches, die mit NFs arbeiten

Idealisten unterstützen und ihnen helfen, in ihrer Wahrheit zu bleiben

  • Frühzeitig einen emotional sicheren Raum schaffen. NFs müssen sich sicher fühlen, bevor sie die Wahrheit preisgeben. Bestätigen Sie die Verwundbarkeit, ohne übereilte Lösungen zu finden.
  • Unterscheiden Sie zwischen Werten und Leistung. Viele NFs machen ihr Selbstwertgefühl davon abhängig, dass sie hohen Idealen gerecht werden. Helfen Sie ihnen zu erkennen, dass ein Versagen nicht gleichbedeutend ist mit einem Versagen des Charakters.
  • Verwechseln Sie nicht Höflichkeit mit Zustimmung. NFs halten oft Meinungsverschiedenheiten zurück, um Konflikte zu vermeiden. Stellen Sie Folgefragen, um echte Perspektiven aufzuzeigen.
  • Ihnen helfen, ihre emotionale Wahrheit zu erkennen. NFs kommen anderen oft zu sehr entgegen. Befähigen Sie sie, ihre Bedürfnisse ohne Schuldgefühle zu benennen.
  • Authentizität als Dienstleistung verstehen. Erinnern Sie die NFs daran, dass das Aussprechen ihrer Wahrheit ein Geschenk für andere sein kann - kein egoistischer Akt.
  • Vorsicht vor Idealismusmüdigkeit. Wenn NFs desillusioniert sind, helfen Sie ihnen, um das zu trauern, was sie sich erhofft haben - und entdecken Sie neu, was noch möglich ist.

Tipps für die NFs selbst

Authentisch leben ohne emotionales Burnout

  • Du bist nicht zu viel. Du bist gut eingestellt. Hören Sie auf, sich für Ihre Sensibilität zu entschuldigen - sie ist der Schlüssel zu Ihrer Einsicht.
  • Authentizität ist eine Praxis, keine Vorstellung. Sie müssen nicht zu jedem radikal ehrlich sein. Aber stellen Sie sicher, dass Sie radikal ehrlich zu sich selbst sind.
  • Schützen Sie Ihre Flamme. Nicht jeder verdient den Zugang zu Ihrer tiefsten Wahrheit. Wählen Sie Ihre emotionalen Adressaten sorgfältig aus.
  • Hüten Sie sich vor verschwindenden Akten. Wenn Sie sich unsichtbar fühlen, möchten Sie vielleicht verschwinden. Widerstehen Sie diesem Drang. Sprich. Bleiben Sie.
  • Lassen Sie andere einen Teil der emotionalen Last tragen. Sie sind nicht der Einzige, der für Empathie verantwortlich ist.
  • Verbinden Sie sich wieder mit Ihrem Warum. Wenn die Enttäuschung einsetzt, sollten Sie sich darauf besinnen, was Sie ursprünglich dazu bewegt hat, sich zu engagieren.

 

Für diejenigen, die mit NFs leben oder arbeiten

Idealisten unterstützen, ohne ihr Licht zu verdunkeln

  • Nehmen Sie ihre Gefühle ernst. Selbst wenn sie Ihnen intensiv erscheinen, sind sie für sie real - und gültig -.
  • Bitten Sie sie nicht darum, "leichter zu werden". Humor ist großartig. Aber die Minimierung ihrer Tiefe schafft Distanz.
  • Laden Sie ihre Perspektive ein. Sie werden ihre Wahrheit nur dann preisgeben, wenn Sie dafür Raum schaffen.
  • Feiern Sie ihre Ideale - nicht nur ihre Bemühungen. Es ist ihnen ein großes Anliegen, das Richtige aus den richtigen Gründen zu tun.
  • Achten Sie darauf, wann sie sich abdunkeln. Wenn ihre Stimme leiser wird, bleibt vielleicht etwas Wichtiges ungesagt.
  • Erinnern Sie sie daran, dass sie nicht allein sind. Allein das Wissen, dass sie gesehen werden, kann den Funken überspringen lassen.

 

Diese Serie geht über das hinaus, was wir in unseren Sitzungen mit Kunden oder bei der Zertifizierung lehren, und enthält einige Ideen, die wir zur Probe ausprobieren. Sind Sie neugierig, mehr zu lesen? Links zu den anderen Teilen der Serie finden Sie unter dem Kommentarbereich. Wir würden uns sehr über Ihr Feedback freuen. Findet das Thema bei Ihnen Anklang? Bitte schreiben Sie Ihre Gedanken in die Kommentare oder senden Sie mir eine E-Mail an rob@typecoach.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mehr in dieser Serie...

SJ Traditionalisten - Das Gewicht der Säule
Mehr lesen
Das Warum hinter dem Warum
Mehr lesen
Echos in einem indifferenten Universum: NT-Konzeptualisten
Mehr lesen
Die unsichtbare Seele
Mehr lesen
SP Experiencers - Käfige die Flamme nicht ein
Mehr lesen
Bild von Rob Toomey

Rob Toomey

Präsident und Mitbegründer von TypeCoach

Das könnte Sie auch interessieren:

Über den TypeCoach Blog

Die Artikel in diesem Blog basieren auf unserer 20-jährigen Arbeit mit weltweit führenden Unternehmen. Unsere Kunden nutzen unsere Tools und Trainings, um die Kommunikation in ihren Teams zu verbessern, ihre Führungsqualitäten zu steigern und den Umsatz zu erhöhen. TypeCoach ist das erste Unternehmen, das eine Online-Plattform mit einem leistungsstarken und praktischen Training kombiniert, das auf die Verbesserung der Kommunikation mit Kollegen, direkten Mitarbeitern, Kunden und allen anderen Personen in Ihrem Leben ausgerichtet ist. Unser Markenzeichen Typ-zu-Typ-Werkzeug bietet maßgeschneiderte Beratung für die Kommunikation mit jedermann, basierend auf Ihrem Typ und dem der anderen. TypeCoach unterstützt Tausende von Organisationen, darunter viele Fortune-500-Unternehmen, Top-Beratungsfirmen, Business Schools und Universitäten, aber auch kleinere Unternehmen und gemeinnützige Organisationen. Kontaktieren Sie die Betreuungsteam um mehr zu erfahren. 

Sind Sie bereit, TypeCoach auszuprobieren?

Nach oben