Richter/Perceiver-Herausforderungen
Von allen Herausforderungen, die es in der Welt der Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten gibt, die versuchen, miteinander auszukommen, ist die Dimension "Beurteiler/Wahrnehmer" nicht die am schwierigsten zu bewältigende. Im Mainstream ist man sich allgemein bewusst, dass Menschen sich in ihrer Art und Weise unterscheiden, wie sie Anflugplanung und Entscheidungen treffenmit einer gewissen Wertschätzung für diese grundlegenden Unterschiede. Es ist jedoch gerade dieser Aspekt des Persönlichkeitstyps, der die Qualität unserer Beziehungen nach und nach, Tag für Tag, beeinträchtigt.
Unserer Ansicht nach ist das für viele Menschen kein wirklich offensichtliches Problem, sondern eher Tod durch tausend Schnitte... viele kleine Dinge, die sich im Laufe der Zeit summieren und die unsere Beziehungen sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz erheblich beeinträchtigen können. Im Folgenden finden Sie eine kurze Charakterisierung der urteilenden und der wahrnehmenden Seite der Dinge, gemeinsame Herausforderungen und einige Vorschläge für einen friedlicheren Umgang mit diesem Unterschied.
Eine Anmerkung zur Terminologie... "Beurteilen" oder "Beurteilender" bedeutet nicht, dass die Person urteilt, und "Wahrnehmender" oder "Wahrnehmender" bedeutet auch nicht, dass jemand wahrnehmend ist. Im Bereich der Persönlichkeitstypen werden diese Begriffe einfach verwendet.


Richter
Diejenigen, die im Allgemeinen zeitbewusst und organisiert sind und eine Vorliebe für Urteilsfindung haben gerne einen Plan und halten sich dann daran. Sie fühlen sich in der Regel unwohl oder unruhig, wenn die Dinge nicht geplant sind, was ihnen die Energie gibt, einen Abschluss zu suchen und einen Plan aufzustellen. Sobald sie einen Plan haben, neigen Judger dazu, sich etwas zu entspannen. Bei der Übernahme von Aufgaben möchten sie die Arbeit im Allgemeinen in gleichmäßige Abschnitte unterteilen und diese in einer Reihenfolge angehen, die dazu führt, dass sie in sicherer Entfernung vom Abgabetermin weitgehend fertig sind.
Zugegeben, in der heutigen hektischen Zeit laufen nur noch wenige Dinge nach Plan. Das bedeutet, dass viele Judger ein höheres Maß an Stress empfinden, weil sie die meiste Zeit über nicht die Möglichkeit haben, in ihrem bevorzugten Stil zu arbeiten. Wenn sich Pläne ändern, durchlaufen die Judgers in der Regel eine kurze Trauerphase... bevor sie sich neu gruppieren, um einen neuen Plan aufzustellen. Wenn Sie oder Menschen, die Sie kennen, ihre Reisen Monate im Voraus buchen und ihre Koffer in der Regel schon Tage vor der Abreise gepackt haben, sind das beides gute Hinweise auf die Vorliebe der Judger.

Wahrnehmungsgeräte
Im Gegensatz zu ihren beurteilenden Freunden haben Wahrnehmende typischerweise ein entspanntes und zwangloses Verhältnis zur Zeit und zum Pläne machen. Sie neigen dazu, Unbehagen und Sodbrennen zu empfinden, wenn sie eine Entscheidung treffen müssen, da sie es vorziehen, sich ihre Optionen offen zu halten. Da Wahrnehmende sich nicht so sehr auf die Planung konzentrieren, neigen sie dazu, ohne viel Aufhebens weiterzumachen, wenn sich diese Pläne ändern.
Auf der anderen Seite der Herausforderungen zwischen Beurteilern und Wahrnehmenden denken Wahrnehmende oft über die verpassten Chancen nach, die ihr natürlicher Wunsch, Entscheidungen und Planungen aufzuschieben, mit sich bringen kann. Sie wenden sich oft an die Beurteiler in ihrem Leben, damit sie ihnen in diesen Bereichen helfen. Wenn Sie sich selbst oder andere mit zu viel Auswahl im Laden überfordert sehen, gerne sehen, was am kommenden Wochenende passieren könnte, ohne Pläne zu machen, und es Ihnen im Allgemeinen leicht fällt, "mit dem Strom zu schwimmen", sind das gute Anzeichen für den natürlichen Wahrnehmungsstil.
Die Adrenalinausschüttung, die die Perceivers erhalten, wenn die Frist abläuft, ist ein erforderlich Bestandteil, damit sie ihre beste Arbeit leisten können. Mit anderen Worten, sie wollen nicht riskieren, die Frist zu verpassen; sie müssen einfach das Gefühl haben, dass Dringlichkeit eine Frist erzeugt, um in die Gänge zu kommen und die Dinge zu erledigen.
Die 5 größten Herausforderungen für Beurteiler und Wahrnehmer

1. Verwenden Sie nicht das "R"-Wort
Wenn sich Beurteiler ein wenig gestresst fühlen, zeigen sie das in ihrem Verhalten. Sie könnten die Stirn in Falten legen, intensiver reden und es könnte den Anschein haben, dass sie darum kämpfen, geduldig und ruhig zu bleiben. Die natürliche Reaktion von Wahrnehmenden ist es, sich von diesem Verhalten zu distanzieren und zu versuchen, ihr ruhiges, entspanntes Auftreten zu verstärken. Das Problem zwischen Beurteilern und Wahrnehmenden entsteht, wenn die Wahrnehmenden versucht sind, Ratschläge zur Stressbewältigung zu erteilen, etwa nach dem Motto: "Hey, du musst dich entspannen!" oder "Alter, du musst dich entspannen." Leider tut dies nicht die gewünschte Wirkung zu erzielen. Lesen Sie hier mehr über Alternativen zur Verwendung des "R"-Wortes ("Relax") und ähnlicher Begriffe...

2. Dringlichkeit bei wichtigen Terminen
Perceiver sind stolz darauf, dass sie einen kühlen Kopf bewahren, wenn es brenzlig wird. Aus diesem Grund können sie bei ihren Judger-Kollegen den falschen Eindruck erwecken... nämlich, dass sie nicht verstehen, was die Intensität der Situation und werden nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Lesen Sie hier mehr über diese Dynamik und wie sie zu lösen ist.

3. Ich werde Ihnen das bis Freitag zukommen lassen.
Es macht Spaß, zu erfahren, wie die Menschen den dieselbe Worte je nach Persönlichkeitstyp unterschiedlich. Wenn Beurteiler sich verpflichten, Ihnen "bis Freitag" etwas zu besorgen, bedeutet das oft etwas ganz anderes, als wenn ein Wahrnehmender genau dieselben Worte benutzt. Das Ergebnis ist, dass ein weiterer kleiner "Schnitt" im Gewebe der Beziehung und des zugrunde liegenden Vertrauens entsteht. Lesen Sie hier mehr über die besten Möglichkeiten zur Navigation in diesem Bereich.

4. Arbeit und Spiel vermischen (oder auch nicht)
Während Wahrnehmende in der Regel durch die Vermischung von Arbeit und Spiel in einem Hin- und Her-Zyklus angeregt werden, neigen Beurteiler dazu, die beiden sehr getrennt zu halten. Dies ist ein weiterer Punkt, an dem natürliche Unterschiede zu erheblichen Vertrauensproblemen führen und die Qualität der Beziehung und die Fähigkeit beider Parteien zur effektiven Zusammenarbeit beeinträchtigen können. Lesen Sie hier mehr.

5. von jetzt an bis zum Ende der Zeit
Ohne eine Frist sind Beurteiler vielleicht überrascht zu erfahren, dass Wahrnehmer glauben, dass sie eine Bitte jederzeit zwischen dem Moment, in dem Sie darum bitten, und dem Ende der Zeit selbst erfüllen können. Ohne die Vereinbarung eines Zeitrahmens oder einer Frist ist dies ein Rezept für Enttäuschung und Verärgerung. Lesen Sie hier mehr.
Abgesehen von den spezifischen Techniken, die in den anderen Artikeln beschrieben werden, sollte man sich bei dieser Dynamik vor allem vor Augen halten, dass die Person, die anders ist als man selbst, nicht absichtlich versucht, Sie zu ärgern. Diese grundlegenden Unterschiede sind fest verdrahtet, und die Person versucht einfach, ihr Leben so zu leben, wie es ihr gefällt. Sie sind sich nicht unbedingt der Frustration oder des Ärgers bewusst, die das für Sie mit sich bringen kann.
Dieser Artikel ist Teil einer Blogserie, die sich mit den gemeinsamen Herausforderungen der verschiedenen Persönlichkeiten befasst. Mehr zu dieser Serie: Blog-Startseite.