Richter/Perceiver-Herausforderungen
Of all the challenges out there in the world of people with different personalities trying to get along with one another, the Judger/Perceiver challenges dimension is not the most difficult to navigate. There is a general awareness in the mainstream that people differ in terms of how they Anflugplanung und Entscheidungen treffenmit einer gewissen Wertschätzung für diese grundlegenden Unterschiede. Es ist jedoch gerade dieser Aspekt des Persönlichkeitstyps, der die Qualität unserer Beziehungen nach und nach, Tag für Tag, beeinträchtigt.
Unserer Ansicht nach ist das für viele Menschen kein wirklich offensichtliches Problem, sondern eher Tod durch tausend Schnitte... viele kleine Dinge, die sich im Laufe der Zeit summieren und die unsere Beziehungen sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz erheblich beeinträchtigen können. Im Folgenden finden Sie eine kurze Charakterisierung der urteilenden und der wahrnehmenden Seite der Dinge, gemeinsame Herausforderungen und einige Vorschläge für einen friedlicheren Umgang mit diesem Unterschied.
A note on terminology… “Judging” or “Judger” does not imply that the person is judgmental and neither does “Perceiving” or “Perceiver” imply someone is perceptive. The field of personality type simply uses these terms.


Richter
Diejenigen, die im Allgemeinen zeitbewusst und organisiert sind und eine Vorliebe für Urteilsfindung like to have a plan and then stick to it. They typically feel discomfort or unease when things are not planned out, which generates energy for them to seek closure and put a plan in place. Once secured with a plan, Judgers tend to relax a bit. In taking on assignments, they generally want to break the work into even segments, and tackle those in a sequence which ends up leaving them mostly finished a safe distance from the deadline.
Granted, in these hectic modern times very few things go according to plan. This means that many Judgers experience higher levels of stress because they’re not provided with the opportunity to operate in their preferred style for much of the time. When plans change, Judgers usually go through a brief mourning period… before re-grouping to put a new plan in place. Wenn Sie oder Menschen, die Sie kennen, ihre Reisen Monate im Voraus buchen und ihre Koffer in der Regel schon Tage vor der Abreise gepackt haben, sind das beides gute Hinweise auf die Vorliebe der Judger.

Wahrnehmungsgeräte
Unlike their Judging friends, Perceivers typically have a relaxed and casual relationship with time and making plans. They tend to feel unease and heartburn when required to make a choice, as they prefer to leave their options open. Because Perceivers are not as focused on the planning piece, when those plans change they tend to move on without too much fuss or ruffled feathers.
On the other end of the Judger/Perceiver challenges, Perceivers often reflect on the missed opportunities that their natural desire to put off decision making and planning can produce. They often turn to the Judgers in their life to help them in these areas. Wenn Sie sich selbst oder andere mit zu viel Auswahl im Laden überfordert sehen, gerne sehen, was am kommenden Wochenende passieren könnte, ohne Pläne zu machen, und es Ihnen im Allgemeinen leicht fällt, "mit dem Strom zu schwimmen", sind das gute Anzeichen für den natürlichen Wahrnehmungsstil.
Die Adrenalinausschüttung, die die Perceivers erhalten, wenn die Frist abläuft, ist ein erforderlich ingredient for them to produce their finest work. In other words, they don’t want to risk missing the deadline; they just need to feel the sense of Dringlichkeit a deadline generates to kick into gear and get things done.
Die 5 größten Herausforderungen für Beurteiler und Wahrnehmer

1. Verwenden Sie nicht das "R"-Wort
When Judgers start to feel a bit stressed, they tend to show it in their behavior. There might be a knotted brow, an intensity to how they talk, and it may seem like they are struggling to remain patient and calm. The natural reaction among Perceivers is to polarize from this set of behaviors and to try and amp up their calm, relaxed demeanor. Judger/Perceiver challenges arise when the perceivers find themselves tempted to offer stress management advice along the lines of “Hey, you need to relax!” or “Dude, you need to chill out.” Unfortunately, this does nicht die gewünschte Wirkung zu erzielen. Lesen Sie hier mehr über Alternativen zur Verwendung des "R"-Wortes ("Relax") und ähnlicher Begriffe...

2. Dringlichkeit bei wichtigen Terminen
Perceiver sind stolz darauf, dass sie einen kühlen Kopf bewahren, wenn es brenzlig wird. Aus diesem Grund können sie bei ihren Judger-Kollegen den falschen Eindruck erwecken... nämlich, dass sie nicht verstehen, was die Intensität der Situation und werden nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Lesen Sie hier mehr über diese Dynamik und wie sie zu lösen ist.

3. Ich werde Ihnen das bis Freitag zukommen lassen.
Es macht Spaß, zu erfahren, wie die Menschen den dieselbe words differently based on their personality type. When Judgers commit to getting you something “by Friday,” it often means something entirely different than when a Perceiver uses the exact same words. The result is that another small “cut” occurs in the fabric of the relationship and underlying trust. Lesen Sie hier mehr über die besten Möglichkeiten zur Navigation in diesem Bereich.

4. Arbeit und Spiel vermischen (oder auch nicht)
Während Wahrnehmende in der Regel durch die Vermischung von Arbeit und Spiel in einem Hin- und Her-Zyklus angeregt werden, neigen Beurteiler dazu, die beiden sehr getrennt zu halten. Dies ist ein weiterer Punkt, an dem natürliche Unterschiede zu erheblichen Vertrauensproblemen führen und die Qualität der Beziehung und die Fähigkeit beider Parteien zur effektiven Zusammenarbeit beeinträchtigen können. Lesen Sie hier mehr.

5. von jetzt an bis zum Ende der Zeit
Without a deadline, Judgers may be surprised to learn that Perceivers believe they can complete a request anytime between the moment you ask and the end of time itself. Without agreeing to a timeline or deadline, this is a recipe for disappointment and chagrin. Lesen Sie hier mehr.
Abgesehen von den spezifischen Techniken, die in den anderen Artikeln beschrieben werden, sollte man sich bei dieser Dynamik vor allem vor Augen halten, dass die Person, die anders ist als man selbst, nicht absichtlich trying to annoy you. These basic differences are hardwired, and the person is simply seeking to live their life the way they prefer. They are not necessarily aware of the frustrations or annoyance it may bring for you.
This article is part of a blog series focused on the common challenges that different personalities run into. For more in this series: blog home.